Materialien: Verschiedene Stoffe, ca. 3-4 cm breites Band (die Länge hängt davon ab, wie lange ihr eure Wimpelkette haben wollt), Stecknadeln, Schere, Blatt Papier, Stift
Zunächst schneidet ihr euch eine Schablone zurecht. Hierfür nehmt ihr ein Blatt Papier und schneidet ein rechtwinkliges Dreieck (s. Foto) aus. Anschließend faltet ihr euren Stoff und legt die längste Kante des Dreiecks am Stoffbruch auf den Stoff und schneidet entlang der Kanten. Wenn ihr das Stoffdreieck nun auffaltet sollte ein gleichschenkliges Dreieck entstanden sein. Auf diese Weise schneidet ihr etwa 28 Dreiecke (je nach dem wie lange die Kette werden soll) aus.
Nun steckt ihr euch jeweils 2 Dreiecke mit Stecknadeln aufeinander – die rechten Stoffseiten zeigen dabei aufeinander – und näht entlang der beiden langen Kanten. Die obere Kante lasst Ihr offen, um später das Dreieck wenden zu können. Die Dreieckspitze quer abschneiden und die Zugabe einer Stoffseite umbügeln, so wie auf dem unteren Bild 2 und 3. Dann die Dreiecke wenden, so dass die rechte Seite außen ist und noch einmal bügeln. Eventuell die überstehenden Fäden abschneiden.
Jetzt nehmt ihr ein Band, an welches ihr die Dreiecke festseppt. Hierzu näht ihr die Wimpel mit der offenen Kante zunächst einmal an das untere Viertel des Bandes. Siehe Foto 2 unten.
Wenn das erledigt ist, faltet ihr das Band noch zwei mal ein (s. Foto) und steppt das ganze fest Foto 3 und 4 unten.
Fertig ist die Wimpelkette!
Madam Tamtam wünsch Euch einen schönen 1. Advent und viel Spaß beim Nachnähen!
————————————-
Nähkurse Augsburg Mittlerer Lech 16 86150 Augsburg